Newsletter Service
Mit unserem Newsletter erhalten Sie stets aktuelle Hintergrundinformationen über die Energiewirtschaft in Deutschland.
Einfamilienhausbesitzer haben sich von reinen Strom- und Gasabnehmern zur Kundschaft für Energiedienstleistungen gewandelt. Ein Schlüssel sind HEMS: Sie ermöglichen der Kundschaft deutliche Einsparungen und Stadtwerken langfristigen Kundenkontakt. Die ersten Partnerunternehmen gehen die Vermarktung aktiv an.
Heim-Energiemanagementsysteme (HEMS) verbinden Stromerzeugungsanlagen wie Photovoltaikanlagen oder Balkonkraftwerke mit dem heimischen Batteriespeicher und den einzelnen Verbrauchern im Haus wie der Wärmepumpe oder der Wallbox. Mit einem ganzheitlichen Angebot aus HEMS und unterschiedlichen Energiedienstleistungen können sich Stadtwerke in einem wettbewerbsintensiven Markt wirksam differenzieren. Cross-Selling-Angebote etwa über das Angebot dynamischer Stromtarife tragen anschließend zur Stabilisierung des Kerngeschäfts bei und schützen vor dem Verlust treuer Bestandskunden. Seit Januar 2025 können Partnerunternehmen der Thüga auf das offene Rahmenabkommen mit CleverPV zurückgreifen, einem Software- Anbieter für Heim-Energiemanagementsysteme.
Wie ordnen Partnerunternehmen die Bedeutung und die Marktchancen dieser Technik ein? Ein Stimmungsbild.